Heimat jetzt auch im Kino am 23.11.2022 um 19.00 Uhr

Freilichttheater Heimat – ein Stück für Frieden und Freiheit – jetzt auch im Kino!!!! Der bekannte Autor Erhard Brüchert schrieb im Namen des Bürgervereines Hatshausen/Ayenwolde das Stück Heimat. Dabei flossen viele Berichte noch lebender Zeitzeugen mit ein. Es entstand ein Stück, das in den Jahren 1945 bis 1947 spielt, einer

Weiterlesen

H E I M A T – erfolgreiche Premiere

Am 22. Juli 2022 hat in Hatshausen-Ayenwolde die Premiere des Freilichttheater „Heimat“ stattgefunden. Passender könnte der Titel des Stückes nicht sein. H E I M A T. In beeindruckender Weise wurde gezeigt, wie es in den Jahren 1945/1946 gewesen sein könnte – nach dem Krieg – nach der Flucht –

Weiterlesen

Harm vertellt – Neujahrskuchen backen

Hier ist das neueste Video von „Harm ut Hatshusen-Ayendold“ zu sehen: Harm vertellt

Weiterlesen

Freilichttheater „Heimat“ in Hatshausen / Ayenwolde

Freilichttheater „Heimat“ in Hatshausen / Ayenwolde – heel wat besünners ein absolutes Sommerhighlight für Ostfriesland unter freiem Himmel in 2022 Nach den großen Erfolgen des Bürgervereines Hatshausen/Ayenwolde mit den Freilichtstücken „Van Karken, Klocken un Leevde“ (2003) und „Smacht“ (2009) reifte die Idee einer weiteren einzigartigen Freilichtinszenierung. Dieses Mal sollte es

Weiterlesen

Mitgliederversammlung am 20.03.2020 fällt aus

Aufgrund der aktuellen Lage findet am 20.03.2020 keine Mitgliederversammlung des Bürgervereins Hatshausen-Ayenwolde statt.

Weiterlesen

Osterfeuer fällt aus

Aufgrund der aktuellen Lage entfällt in diesem Jahr das Osterfeuer beim Armenhaus Hatshausen. Somit findet auch die Strauchanfuhr nicht statt.

Weiterlesen

Gliek un doch heel anners -erfolgreiches Theater-Orgel-Projekt beendet

  Historisches Theater und Orgelkonzert Anlässlich des Arp Schnitger Jubiläums 2019 hat das Organeum in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Ostfriesischer Volkstheater e. V. eine Musik-Theater-Produktion inszeniert. In den Stationen Norden, Aurich, Neuenfelde und Weener wird das Leben und die Bedeutung des berühmten Orgelbauers Arp Schnitger aufgerollt und episodenhaft – in

Weiterlesen

Der Bürgerverein hat eine neue Homepage!

Wir freuen uns riesig, euch unsere neue Homepage vorzustellen. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern. Viele Grüße vom Team des Bürgervereins

Weiterlesen