Geschichte der Ortschaften Hatshausen und Ayenwolde
Hatshausen wird 1438 erstmalig als „Hatzhusen“ und 1475 als „Harstahusum“ erwähnt. Der Name setzt sich aus dem Rufnamen Hato oder Haytet und dem Wort Haus zusammen. Ayenwolde wird erstmalig 1439 als „Aylingkwolde“ in den Quellen genannt, 1461 dann als „Aylingewolda“ und 1475 als „Aldingewalde“. Hier finden Sie die Chronik dieser
Plaatdüsk hört in Kinnermund
Wenn uns daaran liggt uns plattdütske Spraak to bewahren, denn hört de in Kinnermund, so menen wi dat van´t Börgervereen Hatshusen/Ayenwold un so steiht dat ok in uns Satzung ut dat Jahr 1988, as wi de Börgervereen in´t Leven ropen hebbt: Wi willn uns daarför insetten uns plattdütske Spraak an